RISK´N´FUN CAMP ÖAV | © ÖAV / Lisa Hampfer ©ÖAV / Lisa Hampfer
Risk'n'fun Freeride Camp

04. - 08.02.2024

risk´n´fun, das Ausbildungsprogramm des Österreichischen Alpenvereins für alle Freerider, gastiert auch heuer wieder am Kitzsteinhorn. Insgesamt werden für alle Freerider 4 inhaltlich aufbauende Ausbildungslevels angeboten.

Traditionell gibt es auch heuer wieder am Kitzsteinhorn eine Next Level (Level 2) Veranstaltung. Dabei geht es höher hinauf und immer weiter entfernt von den Liftanlagen. Splitboards, Tourenschier oder andere Aufstiegshilfen sind ab dem Level 2 ein „must have“.

Camp Inhalte:

  • Kartenkunde
  • Orientierung
  • Lawinenkunde
  • Planung und Umsetzung von ersten Touren
     

Die Bergführer geben Einblicke in ihr Handeln, geben dann nach und nach die Verantwortung an die TeilnehmerInnen ab und sind dann als BegleiterIn der TeilnehmerInnen bei den Touren im Einsatz. Weitere Softskills Übungen bringen einen vertiefenden Einblick in das persönliche Risikoverhalten.

Auch beim Level 2 geht es um eigenständiges Planen und Handeln, um dann gut vorbereitet eigene Unternehmungen nach dem Leitsatz „wahrnehmen-beurteilen-entscheiden“ starten zu können.

  • Voraussetzung: Teilnahme an einer Trainingssession | Level 1, Kondition für Aufstiege bis zu 500 Höhenmeter

Weitere Infos und Anmeldung:

www.alpenverein.at

Wir predigen hier keine Regeln und es gibt auch keinen Frontalunterricht. Trotzdem liegt dem ganzen ein klar strukturiertes, inhaltlich aufbauendes Konzept auf dem Leitsatz „wahrnehmen – beurteilen – entscheiden“ zu Grunde. Am Schluss sollte jeder seinen persönlichen Weg gefunden haben, um eine kritische Situation am Berg erkennen zu können, sie zu beurteilen und dann die Entscheidung zu treffen, ob die Geschichte safe to ride ist oder nicht.

Es ist genau das, was wir als Pros auch machen, ob bei Comps, beim Filmen oder beim privaten Riden.“

Flo Orley, risk´n´fun Team
Zell am See - Kaprun
Nationalpark Hohe Tauern
Salzburger Land
Österreich - ankommen und aufleben
Audi
Menü schließen
05.12.2023 Dienstag 03:06:38
Shop
Seilbahnen & Lifte
Kitzsteinhorn
  • Gletscherjet 1
  • Panoramabahn
  • 3K K-onnection
  • Gletscherjet 2
  • Langwiedbahn
  • Gletscherjet 3
  • Gletscherjet 4
  • Gipfelbahn
  • Kristallbahn
  • Schmiedingerbahn
  • Sonnenkarbahn 1
  • Gletschershuttle
  • Magnetköpfllift
  • Kitzlift 1
  • Kitzlift 2
  • Schneehasenlift
Maiskogel
  • Maisi Flitzer
Lechnerberg
  • Wieder ab Winter 2023/24
Pisten
Kitzsteinhorn
  • 1 Alpincenterpiste
  • 1a Magnetköpflpiste
  • 4a Gletscherpiste 1
  • 4b Gletscherpiste 2
  • 4c Gletscherpiste 3
  • 6 Easy Run
  • 8b Sonnenkarpiste 2
  • 10 Rettenwandpiste 1
  • 10a Rettenwandpiste 2
 
  • 11 Langwiedpiste
  • 13 Krefelderpiste
  • 15 Schneehasenpiste
Maiskogel
  • Wieder ab Winter 2023/24
Lechnerberg
  • Wieder ab Winter 2023/24
Routen & Parks
Kitzsteinhorn
Freeride Routen
  • Aktuell geschlossen
Skitouren Routen
  • Schneekönigin
Snowparks
  • Glacier Park
  • Superpipe
Maiskogel
Skitouren Routen
  • Aktuell geschlossen
Snowparks
  • Aktuell geschlossen
Highlights
Kitzsteinhorn
  • Gipfelwelt 3000
Maiskogel
  • Maisi Flitzer
Legende:
geöffnet
in Vorbereitung
geschlossen
05.12.2023 Dienstag
Schneehöhen
  • Maiskogel
    1.137 m
    0 cm
  • Langwied
    1.976 m
    70 cm
  • Alpincenter
    2.450 m
    140 cm
  • Gletscher
    3.029 m
    135 cm
Vormittag
leicht bewölkt
leicht bewölkt
  • Maiskogel
    1.137 m
    1 °C
  • Langwied
    1.976 m
    -5 °C
  • Alpincenter
    2.450 m
    -8 °C
Nachmittag
Schneefall
Schneefall
  • Maiskogel
    1.137 m
    -1 °C
  • Langwied
    1.976 m
    -6 °C
  • Alpincenter
    2.450 m
    -9 °C
Kitzsteinhorn
  • Gipfel Restaurant
  • Alpincenter
  • Gletschermühle
  • Parasol
  • Skyline Bar
  • kitz900m
  • Krefelderhütte
  • Häuslalm
Maiskogel
  • Maisi Alm
  • Jausenstation Unteraigen
  • Restaurant Zagl
Lechnerberg
  • Wieder ab Winter 2023/24
Legende:
geöffnet
in Vorbereitung
geschlossen