UmweltBaustelle am Kitzsteinhorn

Wenn kleiner Mist großen Schaden anrichtet

Über 30 Freiwillige haben am 3. und 4. Juli 2023 ungewollte Spuren der Wintersaison am Kitzsteinhorn beseitigt und damit einen wertvollen Beitrag zum Schutz der heimischen Flora und Fauna geleistet. Organisiert wurde die Umweltbaustelle vom Alpenverein Zell am See, tatkräftig Müll gesammelt haben Schüler:innen der 1. Klassen und Lehrkräfte der BHAK Zell am See, außerdem Begleitpersonen des Alpenvereins und der Gletscherbahnen Kaprun AG.

Winzige Ursache

Diese Umweltbaustelle zu unterstützen, stellt für die Gletscherbahnen Kaprun AG eine von vielen Maßnahmen dar, die es als Unternehmen in puncto Nachhaltigkeit und Umweltschutz setzt. Denn es sind auch Aktionen wie diese, die im Hinblick auf die verheerende Auswirkung oftmals kleinster Gegenstände so wichtig scheinen. Ein nach wie vor erheblich unterschätzter Wegwerfartikel: der Zigarettenstummel. In einem allein stecken rund 7.000 hochtoxische Substanzen, darunter Nikotin, Chrom, Blausäure, Blei und Arsen.

Gravierende Auswirkung

Wenn diese Schadstoffe in die Erde sickern, verunreinigen sie zwischen 40 und 60 Liter Grundwasser. Außerdem nehmen Pflanzen sie über den Boden auf und werden dadurch nachweislich im Wachstum gehemmt. Tiere halten die Kippen häufig für Nahrung, verzehren sie und kommen schließlich aufgrund einer Vergiftung um. Der mit verschiedensten Chemikalien behandelte Filter aus dem Kunststoff Celluloseacetat ist nicht biologisch abbaubar und braucht Jahre, um sich zu zersetzen.

Umweltfreundliche Abhilfe

Sie sind handlich, passen in jede Tasche und sollten zur Grundausstattung von Raucher:innen am Berg gehören: mobile Aschenbecher. Hier werden Zigarettenstummel untertags verstaut, um sie am Ende des Tages sachgemäß im Restmüll entsorgen zu können.

DIGITALES MAGAZIN
Die Geschichten der Nachhaltigkeit

Regelmäßig erscheinende Geschichten zeigen, wie Nachhaltigkeit am Kitzsteinhorn im täglichen Leben praktiziert wird.

 

Jetzt stöbern

Zell am See - Kaprun
Nationalpark Hohe Tauern
Salzburger Land
Österreich - ankommen und aufleben
Audi
Menü schließen
04.10.2023 Mittwoch 19:56:30
Shop
Seilbahnen & Lifte
Kitzsteinhorn
  • Gletscherjet 1
  • Panoramabahn
  • 3K K-onnection
  • Gletscherjet 2
  • Langwiedbahn
  • Gletscherjet 3
  • Gletscherjet 4
  • Gipfelbahn
  • Gletschershuttle
Maiskogel
  • MK Maiskogelbahn I
  • MK Maiskogelbahn II
  • Maisi Flitzer
Lechnerberg
  • Wieder ab Winter 2023/24
Pisten
Kitzsteinhorn
  • Aktuell geschlossen
Maiskogel
  • Wieder ab Winter 2023/24
Lechnerberg
  • Wieder ab Winter 2023/24
Mountainbike
Kitzsteinhorn
Freeride Trails
  • F3 Bachler Trail
  • F4 Wüstlau Trail
  • F5 Geissstein Trail
Maiskogel
Trails
  • F2 Maiskogel Trail
Highlights
Kitzsteinhorn
  • Gipfelwelt 3000
Maiskogel
  • Maisi Flitzer
Legende:
geöffnet
in Vorbereitung
geschlossen
04.10.2023 Mittwoch
Vormittag
leichter Regen
leichter Regen
  • Maiskogel
    1.137 m
    9 °C
  • Langwied
    1.976 m
    6 °C
  • Alpincenter
    2.450 m
    3 °C
Nachmittag
bewölkt
bewölkt
  • Maiskogel
    1.137 m
    11 °C
  • Langwied
    1.976 m
    7 °C
  • Alpincenter
    2.450 m
    3 °C
Kitzsteinhorn
  • Gipfel Restaurant
  • Gletschermühle
  • kitz900m
  • Krefelderhütte
  • Häuslalm
Maiskogel
  • Maisi Alm
  • Glocknerblick
  • Maiskogel Alm Ranch
  • Sauloch-Alm
  • Jausenstation Stangerbauer
  • Jausenstation Unteraigen
  • Unterbergalm
  • Restaurant Zagl
Lechnerberg
  • Wieder ab Winter 2023/24
Legende:
geöffnet
in Vorbereitung
geschlossen