Freeride-Trails

12 Kilometer und 1.500 Höhenmeter Downhill auf den Mountainbike-Freeride-Trails

Die drei Freeride-Trails am Kitzsteinhorn bieten pure Abwechslung auf insgesamt 1.500 Höhenmetern und 12 Kilometern:

Es geht bergab! Und zwar mit größtem Vergnügen! Drei abwechslungsreiche Freeride-Trails sorgen bei Endurobikern für feinsten Abfahrts-Spaß. Startet man beim Alpincenter auf 2.450 m am Geißstein Trail noch im hochalpinen Umfeld, taucht man ab Langwied bereits in die sanften, grünen Almböden dieser Vegetationszone ein. Knifflig-wurzelig wird es weiter unten, erreicht man die Baumgrenze am Wüstlau Trail mit technisch anspruchsvollen Passagen. Der gefinkelte Bachler Trail führt hinab ins Tal zum malerischen Klammsee. Von dort geht es gemütlich zurück zur Talstation, denn hinauf zum Start der Trails schweben Freerider und ihre Bikes natürlich komfortabel und schnell mit der Seilbahn. 

Der Maiskogel-Trail ist die ideale Variante für Einsteiger in den Bike-Sport. Gestartet wird bei der Bergstation der MK Maiskogelbahn auf 1.570 m. Der Trail schlängelt sich sanft und gut ausgebaut über 4,6 Kilometer durch weit und eng gezogene Steilkurven, Wellen und kleinere Sprünge bis zum Ziel bei der MK Maiskogelbahn Station Stanger auf 1.137 m. Dort kann man sich gleich für eine Wiederholungsfahrt entscheiden und mit der MK Maiskogelbahn entspannt zum Start gondeln oder zurückkehren ins Zentrum von Kaprun. 

Die Trails am Kitzsteinhorn sind von etwa Mitte Juni bis Mitte September geöffnet, der Trail am Maiskogel orientiert sich an den Öffnungszeiten der MK Maiskogelbahn.  

Alle Bike Touren am Kitzsteinhorn und Maiskogel lassen sich berg- und talwärts ideal mit den Seilbahnen kombinieren.

RoutenBEschreiBung

Trails Kitzsteinhorn

Freeride-Mountainbiker kommen auf diesem abwechslungsreichen Trail mit 5,2 Kilometer Länge und 600 Höhenmetern ganz auf ihre Kosten. Der Startpunkt des Trails wird entweder über die Station Langwied am Kitzsteinhorn (Achtung: kurzer Anstieg) oder über den Maiskogel/Astenweg erreicht. Endpunkt des Bachler Trails ist der malerische Klammsee. Von dort gelangt man über die Straße zurück zur Kitzsteinhorn Talstation Gletscherjet bzw.  Richtung Kaprun zur Talstation MK Maiskogelbahn.

Schwierigkeit: schwer/anspruchsvoll

Vom Langwied (1.976 m) bis ganz nach unten ins Tal führt der Wüstlau Trail mit sagenhaften 7,7 Kilometern Länge und 1.070 Höhenmetern. Hier sind Ausdauer und Können bei den Freeridern gefragt, denn der extralange Trail führt über Almböden, durch steinige und wurzelige Waldpassagen und auch die eine oder andere Spitzkehre ist im Steilstück zu bewältigen.

Schwierigkeit: schwer/anspruchsvoll

476 Höhenmeter überwindet man auf diesem über 3 Kilometer langen hochalpinen Trail mit Startpunkt beim Alpincenter auf 2.450 m Seehöhe. Zuerst geht es mit Geschwindigkeit über Pisten und kleinere Sprünge. Danach folgen steinige, technisch-anspruchsvolle Passagen bis zum Langwied auf 1.976 m, dort endet der Geißsteintrail und mündet über zwei verschiedenen Varianten in den Wüstlau Trail.

Schwierigkeit: schwer/anspruchsvoll

Trail Maiskogel

Der Maiskogel-Trail bietet den perfekten Einstieg in den Bike-Sport. Gestartet wird bei der Bergstation der MK Maiskogelbahn auf 1.570 m. Der Trail schlängelt sich sanft und gut ausgebaut über 4,6 Kilometer durch weit und eng gezogene Steilkurven, Wellen und kleinere Sprünge bis zum Ziel bei der MK Maiskogelbahn Station Stanger auf 1.137 m.

Schwierigkeit: leicht

Freeride Info Points

Safety first

Alle wichtigen Infos für die Abfahrt mit dem Bike erhält man an den Mountainbike Info Points direkt beim Einstieg zu den Trails.

Lage:

  • Talstation Kitzsteinhorn
  • Bergstation MK Maiskogelbahn
  • Langwied
  • Bergstation Gletscherjet 2

Inhalte:

  • Gesamt- & Detailübersicht über die Trails
  • Streckenprofile & Trailbeschreibung
  • Kontaktliste mit Notrufnummern
  • Sicherheitshinweise

Beim Befahren der Mountainbikestrecke sind die ausgeschilderten Streckenregeln zu befolgen. Helmpflicht, Protektoren empfohlen. Die Strecken führen über technisch schwierig zu befahrendes Gelände, das eine Beherrschung des Rades und technisches Können voraussetzt.

Check the Rules
  • gegenseitige Rücksichtnahme Biker & Wanderer
  • Gewähre Wanderern auf schmalen Pfaden den Vortritt
  • Schone und respektiere Pflanzen und Tiere
  • Bitte keine Abfälle in der Natur zurücklassen
  • Vermeide Lärm und unnötige Bremsspuren
  • Rechne immer mit Land- und Forstwirtschaftsfahrzeugen
  • Fahre immer so schnell, dass du jederzeit anhalten kannst
  • Rechne mit Wildtieren, Haustieren oder Nutztieren auf den Strecken
  • Respektiere Verbotsschilder und Hinweistafeln
  • Fahre nur mit einem technisch einwandfreien Bike
  • Fahre deinem Können und deiner Kondition angepasste Routen
  • Schlechtwetterbekleidung, Tool und Reserveschlauch nicht vergessen
  • Das Befahren der Trails erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle wird jegliche Haftung ausgeschlossen.
Rent & Service

Bike Shops, Verleih- & Servicestationen

Bründl Sports

Kitzsteinhornplatz 1a
5710 Kaprun

T +43 6547 8388 88 73
www.bruendl.at

Intersport Oberschneider

Langwiedboden
5710 Kaprun    

T +43 6547 8232
www.ski-kaprun.com

Freeride-Guiding

Erfahrene Mountainbike-Guides aus Kaprun

Bike schule Kaprun 

Sigmund-Thun-Straße 18
5710 Kaprun
+43 660 86 61 122
www.bikeschool-kaprun.com

 

 

NORMAN ROHRSEITZ

Nikolaus-Gassner-Str. 2d
5710 Kaprun
+43 680 55 28 882

Michele G.Gallonetto

Hinterleitenweg 3
5710 Kaprun
+43 699 10 96 76 39

Wöchentliche Events

Tickets

Kitzsteinhorn & Maiskogel Mountainbike-Tickets

15.06.2022 - 15.09.2022
ErwachseneJugend*Kinder*
Tageskarte ab 8:00€ 52,50€ 39,00€ 26,00
Bergfahrt
bis Alpincenter (2.450m) via Gletscherjet 1€ 26,50€ 19,50€ 13,00
bis Langwied (1.976m) via Gletscherjet 1€ 17,00€ 12,50€ 8,50
Talfahrt
Langwied - Talstation Gletscherjet 1€ 17,00€ 12,50€ 8,50

Mountainbike Tickets gültig am Kitzsteinhorn je nach Schneelage ab ca. Mitte Juni bis ca. Mitte September.

Mountainbikes werden ohne Aufpreis bis zum Alpincenter transportiert (Transport mit Sesselbahn „Langwiedbahn“ nicht möglich).

KeyCard Pfand EUR 2,-. Rücknahme der unbeschädigten KeyCards an allen Skipassverkaufsstellen.

Alle Preise in Euro inkl. 10 % MwSt. Termin- und Preisänderungen vorbehalten.

*Kinder- und Jugendpreise nur gegen Vorlage eines Altersnachweises erhältlich.
Kinder: Jahrgänge 2007 – 2016
Jugendliche: Jahrgänge 2004 – 2006

26.05.2022 - 02.10.2022
ErwachseneJugend*Kinder*
Tageskarte (Maiskogel)€ 36,00€ 27,00€ 18,00
4 Stunden Ticket (Maiskogel)€ 30,00€ 22,50€ 15,00
Berg- oder Talfahrt (Maiskogel)€ 17,00€ 16,00€ 12,50

Mountainbikes werden ohne Aufpreis transportiert.

KeyCard Pfand EUR 2,-. Rücknahme der unbeschädigten KeyCards an allen Skipassverkaufsstellen.

Alle Preise in Euro inkl. 10 % MwSt. Termin- und Preisänderungen vorbehalten.

*Kinder- und Jugendpreise nur gegen Vorlage eines Altersnachweises erhältlich.
Kinder: Jahrgänge 2007 – 2016
Jugendliche: Jahrgänge 2004 – 2006

Mountainbike-Saisonkarte für Kitzsteinhorn, Maiskogel & Saalbach Hinterglemm Leogang

ErwachseneJugend*Kinder*
Bike Saisonkarte€ 360,00€ 270,00€ 180,00
Anschluss Bike Saisonkarte** € 310,00€ 232,50€ 155,00

** Die Anschluss-Saisonkarte ist gültig für alle, die in der Wintersaison 2021/22 eine im Ski Alpin Card-Verbund gültige Saisonkarte erworben haben.

KeyCard Pfand EUR 2,-. Rücknahme der unbeschädigten KeyCards an allen Skipassverkaufsstellen.

Alle Preise in Euro inkl. 10 % MwSt. Termin- und Preisänderungen vorbehalten.

Mountainbike Saisonkarte gültig am Kitzsteinhorn (je nach Schneelage ca. Mitte Juni bis ca. Mitte September), Maiskogel (26.05. - 02.10.2022) und in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Saalbach Hinterglemm: 26.05. - 16.10.2022, Leogang 07.05. - 06.11.2022, Fieberbrunn 26.05. - 26.10.2022).

*Kinder- und Jugendpreise nur gegen Vorlage eines Altersnachweises erhältlich.
Kinder: Jahrgänge 2007 – 2016
Jugendliche: Jahrgänge 2004 – 2006

Zell am See - Kaprun
Nationalpark Hohe Tauern
Salzburger Land
Österreich - ankommen und aufleben
Audi
Menü schließen
29.03.2023 Mittwoch 12:54:24
Shop
Seilbahnen & Lifte
Kitzsteinhorn
  • Gletscherjet 1
  • Panoramabahn
  • 3K K-onnection
  • Gletscherjet 2
  • Langwiedbahn
  • Gletscherjet 3
  • Gletscherjet 4
  • Gipfelbahn
  • Kristallbahn
  • Schmiedingerbahn
  • Sonnenkarbahn 1
  • Gletschershuttle
  • Magnetköpfllift
  • Kitzlift 1
  • Kitzlift 2
  • Maurerlift
  • Schneehasenlift
Maiskogel
  • MK Maiskogelbahn I
  • MK Maiskogelbahn II
  • Almbahn Kaprun
  • Maisilift
  • Maisi Flitzer
Lechnerberg
  • Wieder ab Winter 23/24
Alpin Card
  • 92 geöffnete Anlagen
Pisten
Kitzsteinhorn
  • 1 Alpincenterpiste
  • 1a Magnetköpflpiste
  • 3a Schmiedingerpiste 1
  • 4a Gletscherpiste 1
  • 4b Gletscherpiste 2
  • 4c Gletscherpiste 3
  • 5a Maurerpiste 1
  • 5b Maurerpiste 2
  • 6 Easy Run
  • 7 Schmiedingerschwung
  • 8a Sonnenkarpiste 1
  • 8b Sonnenkarpiste 2
  • 10 Rettenwandpiste 1
  • 10a Rettenwandpiste 2
 
  • 11 Langwiedpiste
  • 12 Kristallpiste
  • 13 Krefelderpiste
  • 14 Black Mamba
  • 15 Schneehasenpiste
Maiskogel
  • 30 Schermer Steilhang
  • 31 Familienabfahrt
  • 32 Sauloch - Trainingspiste
  • 33 Schaufelberg Abfahrt
  • 34 Übungspiste Maisi
Lechnerberg
  • Wieder ab Winter 23/24
Alpin Card
  • 151 geöffnete Pisten & Routen
Routen & Parks
Kitzsteinhorn
Freeride Routen
  • X1 Ice Age
  • X2 Westside Story
  • X3 Left Wing
  • X4 Jump Run
  • X5 Pipe Line
Skitouren Routen
  • Eisbrecher
  • Schneekönigin
Snowparks
  • Easy Park
  • Central Park
  • Superpipe
  • South Central Park
Maiskogel
Skitouren Routen
  • Aktuell geschlossen
Snowparks
  • Aktuell geschlossen
Highlights
Kitzsteinhorn
  • Gipfelwelt 3000
  • Ice Camp
  • Speedcheck Kristallbahn
  • Skimovie Kitzlifte
  • Eagle Line
Maiskogel
  • Maisi Flitzer
Legende:
geöffnet
in Vorbereitung
geschlossen
29.03.2023 Mittwoch
Schneehöhen
  • Maiskogel
    1.137 m
    40 cm
  • Langwied
    1.976 m
    100 cm
  • Alpincenter
    2.450 m
    180 cm
  • Gletscher
    3.029 m
    185 cm
Vormittag
Schneefall
Schneefall
  • Maiskogel
    1.137 m
    -1 °C
  • Langwied
    1.976 m
    -5 °C
  • Alpincenter
    2.450 m
    -8 °C
Nachmittag
Regenfall
Regenfall
  • Maiskogel
    1.137 m
    5 °C
  • Langwied
    1.976 m
    0 °C
  • Alpincenter
    2.450 m
    -3 °C
Kitzsteinhorn
  • Gipfel Restaurant
  • Alpincenter
  • Gletschermühle
  • Parasol
  • Skyline
  • Kitz 900 m
  • Ice Camp Snack Bar
  • Krefelderhütte
  • Häuslalm
Maiskogel
  • Maisi Alm
  • Maiskogel Alm Ranch
  • Jausenstation Stangerbauer
  • Jausenstation Unteraigen
  • Restaurant Zagl
Lechnerberg
  • Wieder ab Winter 23/24
Legende:
geöffnet
in Vorbereitung
geschlossen