Gletscherbahnen Kaprun AG
Als erstes Gletscherskigebiet Österreichs ist die Gletscherbahnen Kaprun AG seit mehr als 50 Jahren ein touristischer Leitbetrieb. Der Gletscher, die Freiheit auf 3.000 Metern und herausragende Bergerlebnisse bewegen und begeistern Menschen an 365 Tagen im Jahr.
Die Balance zwischen sorgsamem Umgang mit unserem hochalpinen Naturraum und den wirtschaftlichen Erfordernissen steht im Zentrum unseres Handelns. Unsere regionale Verantwortung leben wir als verlässlicher Partner und auf Augenhöhe.
Der einzigartige Naturraum, kreative Angebote und kompetente, engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Grundlage für den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens.“
Gletscherbahnen Kaprun AG
Stammkapital
Euro 5,6 Mio.
Aktionäre
- Gemeinde Kaprun (34,00 %)
- Kapruner Tourismus Holding GmbH (33,34 %)
- Tourismusverband Kaprun (9,30 %)
- Kapruner Promotion & Lifte Ges.m.b.H. (7,20 %)
- Private und MitarbeiterInnen der Gesellschaft (16,16 %)
Aufsichtsrat
Dr. Arno Gasteiger, Vorsitzender
Bürgermeister Manfred Gaßner, Vorsitzender-Stellvertreter
Management
Vorstand: Direktor Ing. Norbert Karlsböck
Prokura: Ing. Günther Brennsteiner, technischer Bereich
MMag. Thomas Maierhofer, kaufmännischer Bereich
Albert Rattensperger, technischer Bereich Maiskogel
Mitarbeiter/Innen
durchschnittlich 272 vollzeitäquivalent
Jahresumsatz
Euro 39,0 Mio./netto Bahnen/Gastronomie (Geschäftsjahr 2019/20)
Frequenzen
924.173 Ersteintritte Kitzsteinhorn und Maiskogel (Geschäftsjahr 2019/20)
Stand September 2021
Schneesport
Kitzsteinhorn, 1.976–3.029 m
Österreichs erstes Gletscherskigebiet, Oktober bis Frühsommer
Maiskogel, 768–1.730 m
Ortsnahes Familienskigebiet, Dezember bis Ostern
Lechnerberg, 770–835 m
Anfängerrevier im Ortszentrum, Dezember bis Ostern
Seilbahnen/Lifte
23 Seilbahnen/Lifte, 768–3.029 m
100 % Schneesicher
Gletscherskigebiet zu 100 % schneesicher von Oktober bis Frühsommer
- Gletscherbereich: Naturschneepisten
- Pisten bis Gletscherrand, Maiskogel und Lechnerberg:
nahezu zu 100 % künstlich beschneibar
Pisten
61 Pistenkilometer, 768–3.029 m
Themenpisten: Black Mamba, Eagle Line, Skimovie- und Speedcheck-Strecke
Snowparks
- Kitzsteinhorn Snowpark: 4 Snowparks, 1 Superpipe
- Maisi Park
Freeride XXL – Safety first!
- 5 Freeride-Routen in Liftnähe
- beispielgebendes Info- und Sicherheitssystem
- wöchentliche geführte Touren
Skitouring
- 3 Skitouren-Routen, Infosystem
- wöchentlich geführte Skitouren
Gletscherloipe
bis zu 1 km lange Loipe, 2.900
ICE CAMP presented by Audi
künstlerisch gestaltete Iglulandschaft, Jänner bis April
wöchentlich geführte Schneeschuhwanderung zum ICE CAMP
Trainingsgelände
buchbare Trainingspisten am Kitzsteinhorn und Maiskogel
Berg- und Naturerlebnis
Gipfelwelt 3000 – TOP OF SALZBURG 3.029 m
Hochalpine, ganzjährig geöffnete Erlebniswelt auf über 3.000 Metern – ein Partnerschaftsprojekt mit dem Nationalpark Hohe Tauern
- Top of Salzburg 3.029 m – Salzburgs höchster für jedermann erreichbare Aussichtspunkt
- Cinema 3000, Österreichs höchstgelegenes Kino
- Nationalpark Gallery, Infostationen im Berg und Plattform direkt in den Nationalpark Hohe Tauern
- Geführte Nationalpark-Ranger-Touren
Ice Arena
Erlebnisbereich im Sommerschnee – Rutschbahnen, Ice Bar (Juli/August)
Wandern
- Wanderwege und alpine Steige
- kostenlos geführte Wanderungen (Juli, August)
- „Mein erster 3000er“ geführte Kitzsteinhorn-Gipfeltour (Juni - September)
Abenteuerspielplätze
- Abenteuerspielplatz Alpincenter, 2.500 m
- Wasserspielplatz Langwied, 1.976 m
Mountainbike
- 3 Mountainbike-Freeride-Trails (ca. Mitte Juni bis September)
12 km Länge – 1.500 Höhenmeter - Maiskogel-Trail
4,6 km Llänge - 430 Höhenmeter - Mountainbike Info Points und Wash Points
- E-Bike-Ladestation Maisi Alm & Gletschermühle
- MTB-Uphill von Kaprun über den Maiskogel aufs Kitzsteinhorn
Maisi flitzer
Alpine Coaster am Maiskogel, ganzjährig geöffnet
Freizeitpark Maiskogel
Familien- und Freizeitpark, Talstation MK Maiskogelbahn
Kitzsteinhorn Restaurants & Bars
- Gipfel Restaurant, 3.029 m – SB-Restaurant, Bar und bedienter Loungebereich
- Alpincenter, 2.450 m – SB-Restaurant
- Skyline Bar, 2.450 m – Café-Bar
- Parasol, 2.450 m – Schirmbar
- Gletschermühle, 2.450 m – Bedienungsrestaurant
- kitz900m, 911 m – Snack-Bar
- Ice Arena, 3.000 m (Juli/Aug) – Snack-Bar
- Ice Camp, 2.600 m (Jan–Apr) – Snack-Bar
- Maisi Alm, 768 m – Bedienungsrestaurant & Après Ski
Zell am See-Kaprun
Gesellschafter der Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH
Nationalpark Hohe Tauern
Partnerschaftsvertrag seit 2012
Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen
Gründungsmitglied und seit 2004 zertifiziert
Sponsoren
- Kitzsteinhorn Snowpark: Volcom & Nitro
- Kitzsteinhorn Ice Camp presented by Audi
Skipass- und Ticketverbünde
- ALPIN CARD
(gemeinsam mit Schmittenhöhebahn AG und Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn) - Salzburger SuperSkiCard & Kitzbüheler Alpen
(Salzburg, Teile von Tirol, Steiermark, Kärnten, Oberösterreich und Bayern)





