Digitales Magazin

DIE GESCHICHTEN DER NACHHALTIGKEIT

Nachhaltigkeit – ein bedeutendes Wort, das die Gletscherbahnen Kaprun AG nicht leichtfertig strapaziert, sondern seit Jahren wohldurchdacht und mit stetem Nachdruck verwendet.

Es ist eine Reise, die man vor langer Zeit beschlossen hat, anzutreten. Nicht immer ist der Weg einfach oder ohne Hindernisse. Doch das Ziel ist klar vor Augen und Schritt für Schritt geht das Unternehmen den „grünen“ Weg. In unseren „Geschichten der Nachhaltigkeit“ werfen wir gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie Nachhaltigkeit am Kitzsteinhorn im täglichen Leben praktiziert wird.

Regelmäßig erscheinende Geschichten geben Einblick in das verantwortungsvolle Planen,
Handeln und Wirtschaften im Einklang mit der Natur.

 

"Unseren einzigartigen Naturraum werden künftige Generationen nur dann genießen können, wenn wir heute nachhaltig und verantwortungsvoll planen, handeln und wirtschaften.“ – Ing. Norbert Karlsböck

Die Fakten

07.08.2022
Ökologische Baubegleitung und Renaturierung
Lehre mit Aussicht | © Edith Danzer
20.02.2023
Die Seilbahntechniker-Lehrlinge am Kitzsteinhorn
Alois Kapeller betankt die Pistenraupe mit HVO | © Edith Danzer
08.02.2023
90% reduzierte Co2-Emission bei nachhaltiger Pistenpräparierung
Prost auf ein tolles Frühstück | © Edith Danzer
08.02.2023
Regionale Gaumenfreuden mit Weitblick
Die Pinzgaubahn | © Kitzsteinhorn/Dominik Wartbichler
07.12.2022
Mit minimalem Co2-Fußabdruck ins Skivergnügen
Der Pistenbully hinterlässt feinsten Feinripp | © Edith Danzer
07.12.2022
Unterwegs mit dem Pistenbully 600 E+
Bäckermeister Günther Katschner | © Edith Danzer
29.11.2022
Gletschermühle Advent-Special zum Nachbacken
Norbert Karlsböck und Wolfgang Urban | © Edith Danzer
29.11.2022
Partnerschaft mit dem Nationalpark Hohe Tauern
Aufstieg mit Aussicht | © Privat
22.11.2022
Skitourenrouten auf Kitzsteinhorn & Maiskogel
Ein besendertes Hirschtier | © Josef Zandl
21.11.2022
Integrales Rotwildmanagement
Entlang der Seilbahnachse wurde kräftig aufgeforstet  | © Edith Danzer
08.11.2022
Durch Wiederaufforstungsprojekt: Indian Summer-Feeling rund ums Kitzsteinhorn
Der Jäger präsentiert das frische Fleisch vom Hirsch | © c Edith Danzer
07.10.2022
Genuss mit Verantwortung
© Edith Danzer
31.08.2022
Saubere Energie in Eigenregie
Prokurist Günther Brennsteiner mit Hauselektriker Ernst Streitberger am Dach des Kaprun Centers. | © Edith Danzer
24.08.2022
Grüner Strom durch Photovoltaik
Viel Gefühl fürn Streckenbau.  | © Edith Danzer
22.08.2022
Backstage beim Bike-Streckenbau
01.08.2022
Ein zweites Leben für den Gletscherschnee
Zell am See - Kaprun
Nationalpark Hohe Tauern
Salzburger Land
Österreich - ankommen und aufleben
Audi
Menü schließen
10.06.2023 Samstag 00:40:24
Shop
Seilbahnen & Lifte
Kitzsteinhorn
  • Gletscherjet 1
  • Panoramabahn
  • Gletscherjet 2
  • Langwiedbahn
  • Gletscherjet 3
  • Gletscherjet 4
  • Gipfelbahn
  • Gletschershuttle
Maiskogel
  • MK Maiskogelbahn I
  • MK Maiskogelbahn II
  • Maisi Flitzer
Lechnerberg
  • Wieder ab Winter 2023/24
Pisten
Kitzsteinhorn
  • Wieder ab Herbst 2023
Maiskogel
  • Wieder ab Winter 2023/24
Lechnerberg
  • Wieder ab Winter 2023/24
Mountainbike
Kitzsteinhorn
Freeride Trails
  • F3 Bachler Trail
Maiskogel
Trails
  • F2 Maiskogel Trail
Highlights
Kitzsteinhorn
  • Gipfelwelt 3000
Maiskogel
  • Maisi Flitzer
Legende:
geöffnet
in Vorbereitung
geschlossen
10.06.2023 Samstag
Vormittag
Sonnenschein
Sonnenschein
  • Maiskogel
    1.137 m
    13 °C
  • Langwied
    1.976 m
    9 °C
  • Alpincenter
    2.450 m
    5 °C
Nachmittag
leichter Regen
leichter Regen
  • Maiskogel
    1.137 m
    14 °C
  • Langwied
    1.976 m
    9 °C
  • Alpincenter
    2.450 m
    6 °C
Kitzsteinhorn
  • Gipfel Restaurant
  • Gletschermühle
Maiskogel
  • Maisi Alm
  • Glocknerblick
  • Maiskogel Alm Ranch
  • Sauloch-Alm
  • Jausenstation Unteraigen
  • Restaurant Zagl
Lechnerberg
  • Wieder ab Winter 2023/24
Legende:
geöffnet
in Vorbereitung
geschlossen