Der COVID-19 Verhaltenskodex der Bergbahnen im ALPIN CARD Ticketverbund Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, Schmittenhöhe in Zell am See und Kitzsteinhorn Kaprun
Diese Seite wird laufend aktualisiert!
(Stand: 24. Jänner 2021)
Große Veränderungen haben die letzten Monate geprägt – COVID-19 beeinflusst weltweit unser Leben. Sicherheit und die persönliche Gesundheit jedes einzelnen Menschen stehen, noch stärker als bisher, als höchstes Gut im Zentrum – auch im Denken und Handeln unserer Seilbahnunternehmen. Wir bauen auf die Verordnungen der Österreichischen Bundesregierung, die eine Reihe von Maßnahmen zum Schutz aller Gäste und Mitarbeiter/innen vorsehen.
Unter Einhaltung der aktuell gültigen Verordnungen und zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen sind wir fest davon überzeugt, dass Sie in unserem Ticketverbund, mit 121 Seilbahnen und Liften, und auf 408 Pistenkilometern mit ausreichend Sicherheitsabstand erholsame und sichere Wintertage verbringen können. Zudem sorgen 23 Seilbahnen vom Tal aus für eine zusätzliche Entflechtung beim Einstieg in die Skigebiete Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, Schmittenhöhe in Zell am See und Kitzsteinhorn in Kaprun.
Für ein sicheres Miteinander
Bitte respektieren Sie unseren COVID-19 Verhaltenskodex, welcher laufend an die aktuelle Situation und allenfalls an sich ändernde gesetzliche oder behördliche Vorgaben angepasst wird.
Was wir für Sie tun:
Allgemeine Information und Organisation Bergbahnen
- Hinweisbeschilderungen und Informationspunkte im Skigebiet: Diese weisen Sie bei den Seilbahnen und im gesamten Skigebiet auf unseren Verhaltenskodex hin.
- Mund-Nasen-Schutz: Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist in den entsprechend gekennzeichneten Bereichen verpflichtend (siehe Kapitel Mund-Nasen-Schutz). ACHTUNG: Teilweise FFP2 Masken verpflichtend!
- Organisierte Anstehbereiche: Die Anstehbereiche werden wir unabhängig von den aktuellen rechtlichen Vorgaben so organisieren, dass eng zusammenstehende Personengruppen möglichst vermieden werden.
- Handhygiene: Bei unseren Seilbahnanlagen im Indoor-Bereich haben wir für Sie ausreichend Hand-Desinfektionsmöglichkeiten installiert.
- Personenanzahl: Entsprechend der rechtlichen Vorgaben wird die höchstzulässige Personenanzahl in geschlossenen und abdeckbaren Fahrbetriebsmitteln (Gondeln, Kabinen, abdeckbare Sessel) auf 50% beschränkt. Bei Familien und Personen aus dem selben Haushalt darf die 50% Kapazität überschritten werden.
- Desinfektionsmaßnahmen: Alle Seilbahnkabinen werden von uns regelmäßig desinfiziert. In Aufzugskabinen, bei Rolltreppen, Sanitäranlagen, Skidepots und Erste-Hilfe-Räumen werden ebenfalls regelmäßig Desinfektionsmaßnahmen durchgeführt.
Bergrestaurants der Gletscherbahnen Kaprun AG
Aktuell sind alle Gastronomiebetriebe bis auf Weiteres geschlossen!
Mitarbeiter/Innen Bergbahnen
- COVID-19-Test: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden vor der erstmaligen Aufnahme ihrer Tätigkeit auf COVID-19 getestet. Bei jenen, die im Kundenkontakt stehen, erfolgen anlassbezogene Folgetestungen, wobei eine laufende Testmöglichkeit besteht.
- MNS und Temperaturmessung: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Gästekontakt sind angewiesen, einen MNS zu tragen. Vor Dienstbeginn wird bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich eine Körpertemperaturmessung vorgenommen.
Was Sie für ein sicheres mit- und füreinander tun können:
Mund-Nasen-Schutz tragen
Bitte führen Sie immer einen Mund-Nasen-Schutz mit und verwenden Sie diesen.
- Masken- & Schlauchschals
Das Tragen von Masken- & Schlauchschals ist ab dem vollendeten 6. Lebensjahr in den entsprechend gekennzeichneten Bereichen verpflichtend (Details siehe unten).
- FFP2 Masken
Das Tragen von FFP2 Masken ist ab dem vollendeten 14. Lebensjahr in geschlossenen oder abdeckbaren Fahrbetriebsmitteln (Gondeln, Kabinen, abdeckbare Sessel – ausgenommen Schlepplifte) und den entsprechenden Zugangsbereichen verpflichtend (Details siehe unten).
In diesen Bereichen ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend:
- bei den Skipassverkaufsstellen der Seilbahnen
- im Zugangsbereich bei allen Seilbahnen & Liften (achten Sie auf die Kennzeichnung)
- im Stations-, Zu-/Ausstiegsbereich sowie während der Fahrt mit den Seilbahnen / Liften
- bei der Nutzung der WC-Anlagen
Bargeldlos zahlen
Machen Sie nach Möglichkeit von der bargeldlosen Bezahlung Gebrauch oder nutzen Sie die Möglichkeit des Online Skiticketshops.
Nur gesund auf die Piste
Wenn Sie Symptome aufweisen, die auf eine mögliche COVID-19 Infektion hinweisen könnten (Fieber, Husten, Halsschmerzen, Geschmacks-/Geruchsverlust, ...), bleiben Sie bitte in Ihrer Unterkunft und kontaktieren Sie umgehend die Rezeption Ihres Beherbergungsbetriebes oder einen Arzt.
Beachten und befolgen Sie bitte unseren COVID-19 Verhaltenskodex und genießen Sie Ihren Winterurlaub in den Ski ALPIN CARD Skigebieten!
Wir evaluieren laufend die Situation und passen unseren Verhaltenskodex im Hinblick auf sich allenfalls ändernde gesetzliche oder behördliche Vorgaben an.
Diese Seite wird laufend aktualisiert!
(Stand: 24. Jänner 2021)