WINTER 2025/26
Ski- & Schneegenuss von Herbst bis Frühsommer
Kaum ein anderes Skigebiet ist so vielseitig wie das am und rund um das Kitzsteinhorn in der Region Zell am See-Kaprun. Im hochalpinen Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn genießen Wintersportbegeisterte dank schneesicherer Höhenlage und Top-Schneemanagement eine extralange Skisaison von Herbst bis Frühsommer. Das ortsnahe Skigebiet Maiskogel erfreut sich vor allem bei Familien und Genussskifahrern größter Beliebtheit. Unabhängig von Ski und Board bieten die beiden Kapruner Hausberge mit einzigartigen Ausflugszielen und Erlebnisangeboten unvergleichlichen Natur- und Panoramagenuss an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern.
Wintersport
- K-ONNECTION ▸ Ski-in Ski-out
Im Kernwinter verbindet die 12 Kilometer lange Seilbahnachse K-ONNECTION das Ortszentrum von Kaprun über den Familienberg Maiskogel direkt mit dem Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn. Für Wintersportfans bedeutet das: Ski-in Ski-out von 768 bis 3.029 Meter. - Skifahren & Snowboarden
Perfekt präparierte Naturschneepisten auf weiten Gletscherhängen vor spektakulärer Hochgebirgskulisse machen das Skifahren und Snowboarden am Kitzsteinhorn zu einem ganz besonderen Erlebnis. Auf insgesamt 41 Pistenkilometern stehen blaue, rote und schwarze Abfahrten zur Wahl. Weiter unten schätzen vor allem Familien und Genussskifahrer die sanften Pisten und die Ortsnähe des Maiskogel. Im Kapruner Ortszentrum versuchen sich Anfänger am Lechnerberg an ihren ersten Schwüngen. - Freeriden
Das Kitzsteinhorn zählt zu Österreichs beliebtesten Freeride Spots und ist in der Szene weltbekannt: Am Wettkampfhang der Lakarschneid wird seit Jahren der legendäre X OVER RIDE als Freeride World Tour Challenger Event ausgetragen.
Auf fünf abwechslungsreichen Routen in Liftnähe ziehen Freerider im feinsten Powder ihre Lines. Die Freeride INFO BASE beim Alpincenter zeigt eine Übersicht aller Freeride-Routen sowie Verhaltensregeln beim Fahren im freien Gelände, verfügt über einen LVS-Geräte-Checkpoint und eine Anzeige der Lawinenwarnstufe. An allen Routeneinstiegen findet sich ein INFO POINT mit Details zur jeweiligen Hangbeschaffenheit und Sicherheitstipps zum Fahren abseits der Piste. - Snowparks
Die Snowparks am Kitzsteinhorn sind Weltklasse und überzeugen Freestyler mit vielseitigen Setups. Bereits im Herbst lassen sich im Glacier Park am Gletscherplateau auf 2.900 Metern die ersten Obstacles befahren. Im Dezember öffnet der Easy Park auf 2.600 Metern. Central Park und South Central Park bieten von Februar bis April zahlreiche Hindernisse zum Austoben. - Superpipe
Im November lockt die von Olympia-Shaper Alli Zehetner und seinem Team topgeshapte Superpipe im Bereich der Sonnenkarbahn am Kitzsteinhorn die Weltelite der Halfpipe-Fahrer in den Gletscherschnee. Bei den jährlichen Pipe Training Weeks nutzen legendäre Namen der internationalen Freestyle-Szene die mächtige Halfpipe mit bis zu 6,5 Meter hohen Wänden für ihre Wettkampfvorbereitung. - Skitouren
Für Skitourengeher gibt es am Kitzsteinhorn zwei markierte Aufstiegsrouten ab Langwied: Auf der Schneekönigin überwinden Genusstourengeher 474 Höhenmeter bis zum Alpincenter auf 2.450 Meter. Der Eisbrecher verläuft bis hierher parallel zur Schneekönigin und geht anschließend weiter bis zur Bergstation des Maurerlifts auf 2.875 Meter – insgesamt legen ambitionierte Tourengeher hier also 899 Höhenmeter zurück. Die Route am Maiskogel startet beim Maiskogel-Parkplatz und führt wahlweise bis zur Talstation der 3K K-onnection auf 1.570 Meter oder bis zur Bergstation der Almbahn auf 1.733 Meter. - Winterwandern
Am Kitzsteinhorn warten am Langwied auf 1.976 Metern, beim Alpincenter auf 2.450 Metern und bei der Gletscherjet 4 Bergstation auf 2.926 Metern die Einstiegspunkte zu traumhaft schönen Winterwanderwegen. Vom Langwied und von der Gletscherjet 4 Bergstation führen die Pfade jeweils zu Aussichtspunkten, vom Alpincenter zum ICE CAMP presented by Audi. - Themenpisten & Challenges
Black Mamba ▸ Wer sie bezwingen will, mag es steil: Mit einem Gefälle von bis zu 63 Prozent ist die Black Mamba die schwärzeste Piste am Kitzsteinhorn.
Eagle Line ▸ Für alle angehenden Freestyler, die sich an unterschiedlichste Geländeformen herantasten wollen: Der Parcours ist gespickt mit Wellen, Steilkurven und Kuppen mit wechselnden Hindernissen. Doch auch Könner haben hier garantiert ihren Spaß, wenn sie in der Luft schweben und die Fliehkräfte in den Steilkurven spüren.
Maisi Line ▸ Auf dieser Wellenpiste am Maiskogel toben sich die kleinsten Freestyler aus.
Skiline.cc ▸ In der App Höhenmeter, Liftfahrten und Pistenkilometer tracken, Speedchecks (Kristallbahn-Bergstation und am Maiskogel) und Skimovie der Riesentorlauf-Strecke bei den Kitzliften aufzeichnen. Kitzsteinhorn K-ONNECTION CUP mit sieben Disziplinen – wer vier von sieben meistert, hat die Chance auf exklusive Gewinne.
Mogul run ▸ Buckelpiste am Kitzsteinhorn
Ausflugsziele & Erlebnisangebote
- TOP OF SALZBURG
Die hochalpine Erlebniswelt auf 3.029 Metern ist nicht nur Salzburgs höchstgelegenes Ausflugsziel, sondern auch der höchste mit Seilbahnen erreichbare Punkt im Salzburger Land.
Wer hier auf den beiden Panorama-Plattformen TOP OF SALZBURG und Nationalpark Gallery steht, genießt eine überwältigende Aussicht auf das schier endlose Gipfelmeer des angrenzenden Nationalparks Hohe Tauern, dem größten Schutzgebiet der Alpen.
Österreichs höchstgelegenes Kino Cinema 3000 zeigt den Film "Kitzsteinhorn – THE NATURE": Vor der acht Meter breiten Leinwand tauchen Zuseher ein in die einzigartige Erlebnis-, Pflanzen- und Tierwelt am Kitzsteinhorn.
Eine Etage tiefer lässt sich hinter einer verglasten Schiebetür ein dunkler Gang erahnen – der 360 Meter lange Stollen Nationalpark Gallery verläuft direkt durch das Kitzsteinhorn und geht an sechs Infostationen spannenden Fragen nach, etwa wie Bergkristalle entstehen oder was es mit Permafrost auf sich hat. Am Ende des Stollens angekommen, bietet die spektakuläre Aussicht von der gleichnamigen Panorama-Plattform einen starken Kontrast zur mystischen Welt im Inneren des Kitzsteinhorn. Von hier aus ist sogar der Gipfel des Großglockners zu sehen, Österreichs höchster Berg. - 3K K-onnection
Bereits der Weg zu TOP OF SALZBURG hält ein unvergessliches Highlight bereit: die Fahrt mit der 3K K-onnection – einer der modernsten und energieeffizientesten Seilbahnen der Welt. Naturbegeisterte genießen hier spektakuläre Ausblicke auf die umgebende hochalpine Winterlandschaft bis hinunter ins Zeller Becken. - Geführte Ranger-Touren
Bei der Kitzsteinhorn Explorer Tour mit einem Nationalpark-Ranger auf spannende Entdeckungsreise vom Kapruner Ortszentrum bis TOP OF SALZBURG. Der Weg hält spannende Geschichten und faszinierende Einblicke in die Flora und Fauna am Kitzsteinhorn bereit, außerdem die Fahrt mit der 3K K-onnection. Spezielle Explorer-Kabinen bieten einen ungetrübten Rundumblick auf die atemberaubende hochalpine Winterlandschaft.
Die anschließende Nationalpark Gallery Tour verspricht eine mystische Reise ins Innere des Kitzsteinhorn. An sechs Stationen gibt der Ranger spannende Einblicke in Geschichte, Technik, Naturschätze, Flora und Fauna am Kitzsteinhorn und im Nationalpark Hohe Tauern. - ICE CAMP presented by Audi
Auf 2.600 Metern bilden Eis und Schnee ein fantastisches Kunstwerk. Von etwa Mitte Jänner bis Mitte April prägen drei Iglus das winterliche Landschaftsbild am Kitzsteinhorn. Sie beherbergen eine Szenerie, die den Zeitgeist trifft. Eisskulpturen, Lichtinstallationen und Klänge erzählen Jahr für Jahr eine neue Geschichte, entführen Jahr für Jahr in eine andere Welt. Es ist ein Erlebnis für alle Sinne, das Gäste immer wieder begeistert. Der Baustoff für das ICE CAMP stammt aus der umliegenden Natur, und wenn im Frühjahr die Temperaturen steigen, nimmt sie sich zurück, was ihr gehört. Neben einem Audi Showroom gibt es ein ICE CAMP Sonnendeck mit Snack Bar, Liegestühlen und chilliger Musik mit Blick auf den Gipfel. - Maisi Flitzer
Die Alpen-Achterbahn Maisi Flitzer am Familienberg Maiskogel lässt kleine wie große Herzen das ganze Jahr über höherschlagen. Am Ende eines schönen Gletscherskitages etwa sorgt sie für eine besonders actionreiche Talfahrt über Wellen, Jumps und Kreisel.
Winter-Wochenprogramm 2025/26 *
- Montag
Freeride Monday ▸ 15.12.2025 bis 20.4.2026
Workshops zu sicheren Runs auf den schönsten Routen abseits der Gletscherpisten – für Anfänger & Fortgeschrittene - Dienstag
Kitzsteinhorn Explorer Tour ▸ 23.12.2025 bis 31.3.2026
Spannende Entdeckungsreise mit einem Nationalpark-Ranger vom Kapruner Ortszentrum mit spektakulären Seilbahn-Panoramafahrten bis TOP OF SALZBURG auf 3.029 m
Nationalpark Gallery Tour ▸ 23.12.2025 bis 31.3.2026
Kostenlose Nationalpark-Ranger-Tour durch den Infostollen Nationalpark Gallery – eine informative Reise in die mystische Welt im Inneren des Kitzsteinhorn - Mittwoch
Mogul Wednesday ▸ 24.12.2025 bis 29.4.2026
Workshop zum Einstieg ins Buckelpistenfahren mit Video-Technikanalyse vom Profi
Schneeschuhwanderung ▸ 14.1. bis 8.4.2026
Geführte Tour vom Alpincenter durch die hochalpine Winterlandschaft zum ICE CAMP presented by Audi – einem der außergewöhnlichsten Kunstwerke im Alpenraum - Donnerstag
Ski Touring Thursday ▸ 25.12.2025 bis 16.4.2026
Geführte Skitour vom Langwied durch unberührte Natur auf den Tristkogel – mit wertvollen Tipps rund ums Skitourengehen im freien Gelände und traumhafter Abfahrt
Event-Highlights Herbst/Winter 2025/26 *
- Kitzsteinhorn Ski & Board Test ▸ 8. & 9.11.25
Ein Wochenende lang stellen führende Marken wie Atomic, Blizzard und Nitro Wintersportbegeisterten kostenlos ihre neuesten Ski- und Snowboard-Modelle zum Testen bereit – die ideale Gelegenheit, um die Highlights der kommenden Saison zu entdecken und das perfekte Equipment zu finden. - Bergwelten Skitouren-Testival ▸ 28.–30.11.25
Skitourenfans können an diesem Wochenende an geführten Skitouren mit Bergführern der Naturfreunde teilnehmen sowie Skitouren-Material der neuen Saison testen. Außerdem findet eine professionelle Produktschulung statt und im LVS-Suchfeld wird das Lawinen-Know-how für die Wintersaison aufgefrischt. - Mystic Mountain ▸ 30.1. & 6.3.26
Unter dem Vollmond erwartet Gäste ein exklusives Dinner-Erlebnis am Kitzsteinhorn. Nach der Seilbahnfahrt beginnt der Abend im Restaurant Gletschermühle mit einem Aperitif und alpinen Antipasti. Ein mehrgängiges Menü mit regionalen Spezialitäten bildet den kulinarischen Mittelpunkt. Begleitet wird das Dinner von stimmungsvoller Live-Musik und besonderen Licht- und Nebelinszenierungen. Kerzen, Feuerstellen und feine Räucherdüfte schaffen eine Atmosphäre zwischen Eleganz und Mystik. - X OVER RIDE ▸ 14.3.26
Freeride World Tour Challenger – auf dem Lakarschneid Face kämpfen die besten Freerider der Welt um ein Ticket für die Freeride World Tour im darauffolgenden Jahr. - World Rookie Tour Finals ▸ tbd
Der nationale und internationale Snowboard-Nachwuchs fährt in den Disziplinen Slopestyle und Halfpipe um den Titel World Rookie Champion. - Austrian & German Masters ▸ tbd
Bei den Austrian & German Masters kämpfen österreichische und deutsche Snowboarder in den Disziplinen Slopestyle und Halfpipe um den jeweiligen Staatsmeistertitel. Außerdem können Teilnehmer aus aller Welt wertvolle Punkte im World Snowboard Ranking und Europacup sammeln. Die Wettkämpfe sind offen für alle Altersgruppen und Könnerstufen. - HOCHGENUSS ▸ 10.4.26
Ein kulinarischer Abend der Extraklasse in Salzburgs höchstgelegenem Restaurant vor spektakulärer Hochgebirgskulisse auf 3.029 Metern am Kitzsteinhorn: Dieses exklusive Event findet jedes Jahr im Zuge der "Genuss-Skitage by falstaff"statt und begeistert mit hochkarätiger Haubenküche und erlesenen Spitzenweinen. - Wine Flight & Tapas Delight ▸ 11.4.26
Der Place-to-be für Weinliebhaber – Stationen im Skigebiet laden zur Verkostung edelster Tropfen von Topwinzern, während feinste regionale Tapas die Geschmacksreise begleiten. Ein Event im Rahmen der Genuss-Skitage by falstaff. - Gletscher Frühlingsfest ▸ 2.5.26
Das legendäre Fest zum Winterfinale am Kitzsteinhorn: Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 Meter wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds und gratis Skitest. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Sonnenskilauf bis Mitte Mai einzustimmen. - Ski & Golf WM ▸ 14.5.26
Unter dem Motto „Skischwung trifft Golfschwung zwischen Gletscher und Grün“ kämpfen Athleten beim Riesentorlauf am Kitzsteinhorn und beim Golfturnier am Green des The Leading Golf Courses Golfclub Zell am See-Kaprun Saalbach um den WM-Titel.
* Änderungen vorbehalten
Überblick Winter 2025/26 am Kitzsteinhorn & Maiskogel
Das Skigebiet Kitzsteinhorn – Maiskogel – Lechnerberg
- Höhenlage: 768 bis 3.000 m
- Extralange Skisaison von Herbst bis Frühsommer im Gletscherskigebiet
- 24 Seilbahnen und Lifte
- 62,5 Pistenkilometer
- K-ONNECTION: Ski-in Ski-out vom Kapruner Ortszentrum bis ins Gletscherskigebiet auf 3.029 m
- 17 Hütten, Restaurants & Bars – von der Maisi Alm vor der MK Maiskogelbahn Talstation bis zum Gipfel Restaurant mit 5* Panorama auf 3.029 m (Salzburgs höchstgelegenes Restaurant)
- Part of ALPIN CARD: mit der Ski ALPIN CARD bis zu 408 Pistenkilometer und 121 Seilbahnen und Lifte in den drei Premium-Skiregionen Kitzsteinhorn Kaprun, Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und Schmittenhöhe in Zell am See nutzen. Details auf www.alpincard.at
Wintersport-Vielfalt
- Ski & Board: weite Gletscherhänge am Kitzsteinhorn, sanfte Pisten am Maiskogel
- Freeride: 5 Freeride-Routen inkl. umfassender Infrastruktur (INFO BASE & INFO POINTS)
⇢ Freeride Monday: Freeride Workshops für Einsteiger und Fortgeschrittene, jeden Montag - Freestyle: 4 Snowparks & eine Halfpipe
- Skitouren: 3 Skitouren-Routen
⇢ "Ski Touring Thursday": geführte Skitour mit Bergführer auf den Tristkogel (2.642 m), jeden Donnerstag - Winterwandern: 3 Winter-Wanderwege
⇢ "Schneeschuhwanderung": zum ICE CAMP presented by Audi, jeden Mittwoch - Black Mamba: schwarze Piste mit einem Gefälle von bis zu 63 %
- Eagle Line: Funpiste mit Steilkurven, Wellen und Jumps
- Maisi Line: Wellenbahn für Kleinen
- Mogul run: Buckelpiste am Kitzsteinhorn
- Skiline.cc: Höhenmeterprofil, Speedchecks, Skimovie-Strecke
- K-ONNECTION CUP: vier von sieben Skiline.cc-Challenges meistern und gewinnen (Jän.–März 2026)
Ausflugsziele & Erlebnisangebote
- TOP OF SALZBURG: hochalpine Erlebniswelt auf 3.029 m an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern
⇢ ganzjährig geöffnet, bequem per Seilbahnen erreichbar
⇢ Panorama-Plattformen TOP OF SALZBURG und Nationalpark Gallery
⇢ Österreichs höchstgelegenes Kino Cinema 3000 mit Film "Kitzsteinhorn – THE NATURE"
⇢ 360 m langer Stollen Nationalpark Gallery mit sechs Infostationen - Geführte Nationalpark-Ranger-Touren: jeden Dienstag
- ICE CAMP presented by Audi: kunstvoll gestaltete Igluwelt aus Eis & Schnee mit Snack Bar undSonnendeck auf 2.600 m
- Maisi Flitzer: ganzjährig geöffnete Alpen-Achterbahn neben der MK Maiskogelbahn Talstation imKapruner Ortszentrum